logo

FX.co ★ GBP/USD. 16. Mai. Der Markt glaubt weiterhin an die Zinssenkung der FOMC

GBP/USD. 16. Mai. Der Markt glaubt weiterhin an die Zinssenkung der FOMC

Im Stundenchart konsolidierte sich das GBP/USD-Paar am Mittwoch über dem Level von 1,2611 und stieg auf das Korrekturlevel von 23,6%-1,2690. Ein Abprallen von diesem Level wird die amerikanische Währung begünstigen und einen leichten Rückgang in Richtung des Levels von 1,2611 verursachen. Eine Konsolidierung über der Widerstandszone von 1,2690–1,2705 wird die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums in Richtung der nächsten Widerstandszone von 1,2788–1,2801 erhöhen.

GBP/USD. 16. Mai. Der Markt glaubt weiterhin an die Zinssenkung der FOMC

Die Wellensituation bleibt unverändert. Die letzte Abwärtswelle endete am 9. Mai und durchbrach nicht das Tief der vorherigen Welle, während die neue Aufwärtswelle den Höchststand vom 3. Mai durchbrach. Somit hat sich der Trend für das GBP/USD-Paar auf "bullish" geändert. Ein "bullisher" Trend könnte jedoch nicht von langer Dauer sein, da meiner Meinung nach der aktuelle Informationshintergrund nicht stark genug ist, damit das britische Pfund noch mehrere Aufwärtswellen erlebt. Das erste Anzeichen für das Ende des "bullishen" Trends wird erst deutlich, wenn eine neue Abwärtswelle das Tief der vorherigen Welle vom 9. Mai durchbricht. Dafür müsste das britische Pfund um 240–250 Punkte vom aktuellen Kurs fallen.

Das Pfund konnte nach dem US-Inflationsbericht, der nichts Unerwartetes enthielt, einen Anstieg um 100 Punkte verzeichnen. Sowohl die Kern- als auch die Gesamtinflation sanken genau wie von den Händlern erwartet. Die Tatsache, dass die Inflation in den USA verlangsamt wurde, ist nicht überraschend, da selbst in Amerika die Verbraucherpreise nicht mit dem maximalen FOMC-Satz ständig steigen können. Meiner Ansicht nach gab es im April nur eine leichte Inflationskorrektur. Die Verlangsamung der Verbraucherpreise bedeutet nicht, dass dies auch im Mai so weitergeht. Daher halte ich es nicht für zweckmäßig, die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Übergangs zur Lockerung der Geldpolitik der Fed nach diesem Bericht zu erhöhen. Allerdings nutzten die Bullen die Gelegenheit und dominierten weiterhin vollständig den Markt. Daran lässt sich nichts ändern.

GBP/USD. 16. Mai. Der Markt glaubt weiterhin an die Zinssenkung der FOMC

Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich das Paar über dem Niveau von 1.2620 konsolidiert, was uns auf weiteres Wachstum in Richtung des korrektiven Niveaus von 1.2745 hoffen lässt. Es fällt mir schwer, mir einen Informationshintergrund vorzustellen, der die Bullen weiterhin unterstützt. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Pfund weiter steigen könnte, da es aus dem abwärtsgerichteten Trendkanal ausgebrochen ist. Ein Rückprall vom Niveau von 1.2745 könnte die Euphorie der Bullen, die stark zugelegt haben, etwas dämpfen.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

GBP/USD. 16. Mai. Der Markt glaubt weiterhin an die Zinssenkung der FOMC

Das Sentiment der Kategorie „nicht-kommerzielle“ Händler wurde in der vergangenen Berichtswoche weniger „bärisch“. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Kontrakte stieg um 8109 Einheiten, während die Anzahl der Short-Kontrakte um 932 Einheiten zunahm. Das Gesamtgefühl der großen Spieler hat sich verändert und jetzt diktieren die Bären ihre Bedingungen am Markt. Die Kluft zwischen der Anzahl der Long- und Short-Kontrakte beträgt 22 Tausend: 51 Tausend gegenüber 73 Tausend.

Meiner Ansicht nach sind die Aussichten für einen Rückgang des britischen Pfunds weiterhin gegeben. In den letzten 3 Monaten ist die Anzahl der Long-Positionen von 83 Tausend auf 51 Tausend gesunken, während die Anzahl der Short-Positionen von 49 Tausend auf 73 Tausend gestiegen ist. Ich glaube, dass die Bullen im Laufe der Zeit weiterhin Kaufpositionen liquidieren oder Verkaufspositionen erhöhen werden, da alle möglichen Faktoren für einen Kauf des britischen Pfunds bereits ausgeschöpft sind. Bären haben in den letzten Monaten ihre Schwäche und vollständige Unwilligkeit, sich voranzubewegen, demonstriert, jedoch erwarte ich immer noch, dass das Pfund einen stärkeren Rückgang beginnen wird.

Nachrichtenkalender für die USA und Großbritannien:

US - Baugenehmigungen (12:30 UTC).

US - Wohnungsbaubeginne (12:30 UTC).

US - Philadelphia Fed Herstellungsindex (12:30 UTC).

US - Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (12:30 UTC).

Der Wirtschaftskalender für Donnerstag enthält mehrere Ereignisse von gleicher Bedeutung. Die Auswirkung des Informationshintergrundes auf das Marktsentiment für den restlichen Tag wird moderat sein.

GBP/USD Prognose und Händlerberatung:

Verkäufe des britischen Pfunds sind bei einem Abprall von der Widerstandszone auf dem Stundenchart (1,2690–1,2705) möglich, mit Zielen bei 1,2611 und 1,2565. Das Pfund kann nicht ewig steigen. Käufe könnten bei einem Abprall von dem Niveau von 1,2464, bei einem Schluss oberhalb des Niveaus von 1,2565, mit Zielen bei 1,2611 und 1,2690 in Betracht gezogen werden. Alle Ziele wurden erreicht. Neue Käufe - bei einem Schluss oberhalb des Niveaus von 1,2705 mit einem Ziel von 1,2788–1,2801.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account